Die Schmerzursache kann sich vom eigentlichen Entstehungsort der Schmerzen unterscheiden. Häufig ist dem Patienten die tatsächliche Ursache der Beschwerden sogar unbekannt und vom Schmerzzentrum weit entfernt. Wichtige Hinweise auf eine Erkrankung des Bewegungsapparates erhalten wir schon aus dem persönlichen Gespräch.
Unsere Schwerpunkte sind die Osteopathie, CMD-Behandlung, die manuelle Therapie, die manuelle Lymphdrainage, die Umsetzung des Bobath-Konzepts und die Dorn-Therapie.
Die Craniomandibulären Dysfunktion (kurz CMD) ist eine muskuläre Fehlbelastung des Kiefers, wodurch chronische Krankheitsbilder entstehen können.
CMD-BehandlungDie Manuelle Therapie („mit den Händen“) bezeichnet die Mobilisation von Gelenken, Bindegeweben/Faszien, Muskeln und Nerven im gesamten Körper.
manuelle therapieDie Lymphdrainage ist eine Form der Streichmassage, um Lymphstauungen (z.B. Ödeme am Arm nach Brustkrebs-OP) zu beseitigen/lindern oder eine Progredienz zu verhindern.
LymphdrainageDas Bobath-Konzept ist für Patienten mit zentral-neurologischen Störungen im Bereich Tonus, Bewegung und Funktion (z.B. nach einem Schlaganfall) geeignet.
Bobath-KonzeptDie Dorn-Therapie ist eine einfache Technik zur Selbstheilung. Wichtig ist, dass sich der Patient nach Möglichkeit selbst helfen kann, wenn Probleme bestehen.
Dorn-therapieWir sorgen in Ihren Räumlichkeiten für eine qualifizierte Gesundheitsförderung und bieten die Vorteile einer geregelten physiotherapeutischen Versorgung.
firmenbetreuungHausbesuche
Prävention
Krankengymnastik
Klassische Massagetherapie (KMT)
Bindegewebemassage (BGM)
Wohlfühl- und Wellnessmassage
TCM-Ansätze
Akupressur
Faszientechniken
Unsere Schwerpunkte
Unsere Leistungen der Osteopathie finden auf der Website:
www.osteopathiekaarst.deVerschenken Sie Entspannung und Gesundheit!
Gutscheine und Abonnements sind in beliebiger Form möglich.
Sprechen Sie uns bitte an.
Wie erhalten Sie eine Therapie?
Behandelt werden Patienten aller Kassen und privat Versicherte. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns.
Bei medizinischer Indikation kann die Behandlung auch in Form von Hausbesuchen stattfinden.